Der Fischerpfad in Portugal
Der Fischerpfad ist ein atemberaubender Wanderweg entlang der Atlantik-Steilküste im Südwesten Portugals von Porto Covo nach Lagos.
Der Fischerpfad ist ein atemberaubender Wanderweg entlang der Atlantik-Steilküste im Südwesten Portugals von Porto Covo nach Lagos.
Der Fischerpfad ist ein atemberaubender Wanderweg entlang der Atlantik-Steilküste im Südwesten Portugals von Porto Covo nach Lagos.
Porto Covo ist ein malerisches Fischerdorf an der Alentejo-Küste Portugals und Startpunkt des Fischerpfads von Norden nach Süden.
Vila Nova de Milfontes ist eine alte portugiesische Hafenstadt im Alentejo und liegt an der Nordseite der Mündung des Rio Mira in den Atlantik.
Die 3. Etappe auf dem Fischerpfad von Vila Nova de Milfontes nach Almograve ist eine mittelschwere Wanderung mit einer Länge von 15,3 km.
Das einzige, was Almograve zu bieten hat, ist der Anbau von Amerikanischen Heidelbeeren und ein fantastischer natürlicher Sandstrand.
Die 4. Etappe auf dem Fischerpfad von Almograve nach Zambujeira do Mar ist eine schwere Wanderung mit einer Länge von 21,8 km.
Der malerische Ort Zambujeira do Mar mit seinem großen Angebot an Unterkünften und Restaurants ist ein beliebtes Touristenziel.
Für die schwere 5. Etappe auf dem Fischerpfad von Zambujeira do Mar nach Odeceixe sind eine gute Trittsicherheit, festes Schuhwerk und alpine Erfahrungen erforderlich.
Die Ortschaft Brejão gehört zur Gemeinde São Teotónio und ist bekannt geworden durch Amália Rodrigues, die ungekrönte Königin des Fado.
Odeceixe ist die nordwestlichste Stadt der Algarve. Sie liegt am Südufer des Flusses Ribeira de Seixe, der 3 km weiter östlich in den Atlantik mündet.
Die zweite Hälfte der 6. Etappe des Fischerweges von Odeceixe nach Aljezur führt über Straßen im Landesinneren. Man beendet sie besser in Rogil.