Alle Reisen haben eine heimliche Bestimmung, die der Reisende nicht ahnt.
Martin Buber, aus: Baalschem
Ein Heilreise ist eine Reise in die äußere Welt, die mit einer Seelenheilung auf dem inneren Weg und einer Neuausrichtung des Lebens einhergeht.
Lass dich von einer Wanderung auf dem Fischerpfad, einem Pilgerweg auf den Spuren des Heiligen Vinzenz entlang der südwestlichen Atlantikküste Portugals, zu eigenen Heilreisen inspirieren.
Blogbeiträge zum Fischerpfad
Im ersten Blogbeitrag erhältst Du eine Einführung zum Wandern auf dem Fischerpfad, Außerdem findest Du Tipps für Deine eigene Reiseplanung.
Die Etappen und Orte einer Wanderung im April 2024 werden in weiteren Beiträgen vorgestellt. Du erfährst mehr über die Geschichte, Kultur, Politik und Landwirtschaft Portugals.
Folgende Beiträge mit Link sind bereits verfügbar, weitere sind in Arbeit oder geplant:
- Der Fischerpfad in Portugal
- Das Fischerdorf Porto Covo
- Vila Nova de Milfontes
- Vila Nova de Milfontes ⇢ Almograve
- Eine Goldgrube in Almograve
- Almograve ⇢ Zambujeira do Mar
- Party in Zambujeira do Mar
- Zambujeira do Mar ⇢ Odeceixe
- Amália Rodrigues in Brejão
- Verbrannte Hügel in Odeceixe
- Odeceixe ⇢ Rogil
- Auf der Burg in Aljezur
- Pontal da Carrapateira
- Vila do Bispo ⇢ Cabo de São Vicente
- Cabo de São Vicente ⇢ Sagres
- Die Festung in Sagres
- Der Sklavenmarkt in Lagos
- Ponta da Piedade
- Street-Art in Lagos
- Über den Dächern von Faro
Wandmalereien
Bemerkenswert sind die zahlreichen Wandmalereien entlang des Fischerpfades. Für eine Auswahl werden Künstler, Entstehungsgeschichte und Bedeutung der Bilder am jeweiligen Ort der Wanderung vorgestellt.