Die Achse des Lichts, Le Mans, Städte
Le Vieux Mans
Ein fotografischen Rundgang durch die Altstadt von Le Mans mit einer Beschreibung bedeutsamer Abschnitte aus der Stadtgeschichte.
Die Achse des Lichts, Le Mans
Die Kathedrale von Le Mans
Die Kathedrale von Le Mans war ursprünglich nicht Saint-Julien, sondern der Jungfrau Maria geweiht.
Die Achse des Lichts, Le Mans
Der Turm Saint-Michel
Über die Entdeckung des Turms Saint-Michel in Le Mans während Ausgrabungsarbeiten seit 2014 um die Kathedrale Saint-Julien.
Die Achse des Lichts, Le Mans
Die Nacht der Chimären
Die Fassaden gotischer Kathedralen in Frankreich werden zur Hauptreisezeit in der Nacht der Chimären mit Lasershows bestrahlt, so auch die Kathedrale von Le Mans.
Die Achse des Lichts, Labyrinthe
Das Labyrinth von Chartres
Das Labyrinth der Notre-Dame in Chartres ist das größte und einzige (fast) vollständig erhaltene in einer gotischen Kathedrale aus dem Mittelalter.
Die Achse des Lichts, Verkehr
75. Jahrestag der Befreiung in Chartres
Während des Befreiungs-Feldzuges der Alliierten 1944 verhinderten zwei amerikanische Soldaten die Zerstörung der Kathedrale Notre-Dame in Chartres.
Die Achse des Lichts, Bourges
Notre-Dame de Bourges
Über die Architektur und Baugeschichte der Kathedrale Saint-Étienne in Bourges und die Hypothese, dass sie als eine Notre-Dame konzipiert worden war.
Die Achse des Lichts, Architektur, Lyon, Schwarze Madonna
Lyon, Hügel des Lichts 1: Lugdunum
Die Verehrung der Jungfrau Maria und des Erzengel Michael auf dem Hügel Fourvière in Lyon hatte seinen Ursprung im Lugdunum der Antike, auf dem Hügel des Lichts
Die Achse des Lichts, Lyon, Schwarze Madonna
Lyon, Hügel des Lichts 2: Notre-Dame de Fourvière
Die Notre-Dame de Fourvière und die Kapelle Saint Thomas - Sainte Marie sind Zeugnisse der Marien- und Michaelverehrung in Lyon und machten sie zu einer Stadt des Lichts.
Darstellende Kunst, Die Achse des Lichts, Lyon
Lyon – Stadt der Lichter
Den Titel "Stadt der Lichter" verdankt Lyon den Brüdern Lumière. Der wichtigste Anlass aber ist das "Fest der Lichter", das seit 1852 jedes Jahr um den 8. Dezember stattfindet.
Die Achse des Lichts, Interviews, Literatur
Interview über Reisefotografie
Der Heidelberger Dichter belmonte und Herausgeber der Online-Literaturzeitschrift vnicornis interviewt Rolf Krane über Reisefotografie.